Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle im Sinne des Gesetzes ist
Mario Mancino
Keßlaustr. 4
76187 Karlsruhe
Internetseite: www.codefish.de
E-Mail: dsgvo@codefish.de
Personenbezogene Daten
Wir verarbeiten im Zusammenhang mit der Erbringung unseres Dienstes codefish: MAIL folgende Kategorien von Daten: Ihre sog. „Bestandsdaten“ – z. B. Namen und Anschrift – haben Sie uns bei Ihrer Registrierung mitgeteilt.
Ferner verarbeiten wir „Inhaltsdaten“. Das sind die Inhalte, die Sie als Nutzer aktiv erstellen oder verwenden. Dazu gehören z. B. ihre E-Mails, Addressbuchkontakte oder Daten im Online-Speicher.
Diese Informationen speichern wir ab, damit Sie Ihnen in Ihren unterschiedlichen Nutzungskanälen zur Nutzung zur Verfügung stehen. Die E-Mail-Inhalte sind rechtlich vor Fremdzugriff geschützt und unterliegen beispielsweise während des Kommunikationsvorgangs dem Fernmeldegeheimnis.
Unter „Nutzungsdaten“ versteht man alle Informationen, die bei der Verwendung eines Dienstes entstehen und auf den Umfang der Nutzung des jeweiligen Produktes. Diese Daten werden entsprechend der gesetzlichen Regelung nach Ende der Nutzung wieder gelöscht. Bei gesonderten Leistungen, wie z.B. Push-Benachrichtigungen, fragen wir Sie beim Einrichten der App um Erlaubnis, Sie über neue eingehende E-Mails informieren zu können.
„Verkehrsdaten“ nach § 96 TKG sind Informationen, die bei der Nutzung des E-Mail-Dienstes anfallen, z. B. Datum und Uhrzeit des Zugriffes bzw. der Zustellung oder die IP-Adresse des Gerätes, mit dem Sie auf Ihr Postfach zugegriffen haben.
Verwendung der Mobile App
Beim Herunterladen der App werden die dafür notwendigen Informationen an den App-Store übertragen. Diese sind insbesondere Nutzername, E-Mail Adresse und Kundennummer Ihres Accounts, Zeitpunkt des Downloads, eindeutige Nummer des Endgerätes (IMEI), die Mobilfunknummer (MSISDN), die MAC-Adresse für WLAN-Nutzung und die eindeutige Nummer des Netzteilnehmers (IMSI). Auf diese Datenerhebung habe ich keinen Einfluss und bin nicht dafür verantwortlich.
Sicherheit
Jedwede Kommunikation zur Abfrage der Inzidenz-Werte erfolgt verschlüsselt. Das heißt, dass Ihre Daten nicht von Dritten missbraucht werden können.
Informationen gem. Art. 13 DSGVO
1. Welche Daten werden verarbeitet und aus welchen Quellen stammen diese Daten?
Im Zuge des Besuchs dieser Website sowie beim Abfragen der Inzidenz-Zahlen wird jedoch standardmäßig die ihre IP-Adresse durch den Webserver erhoben. Diese Informationen sind für die technische Übertragung der Webseiten und den sicheren Serverbetrieb zwingend erforderlich. Eine personalisierte Auswertung dieser Daten erfolgt nicht.
2. Für welche Zwecke und auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten verarbeitet?
Ihre Daten werden im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz 2018 in der jeweils geltenden Fassung verarbeitet.
3. Verarbeitung personenbezogener Daten zu Werbezwecken
Zu keiner Zeit werden irgendwelche Daten zu Werbezwecken verarbeitet.
4. Wer erhält meine Daten?
Die Daten werde nicht an Dritte weitergeleitet.
5. Wie lange werden meine Daten gespeichert?
Inhalts- bzw. Nutzungsdaten werden nach 360 Tagen der Inaktivität gelöscht. Für die Nutzung der auomatischen Spam-Erkennung werden die erhobenen Daten 60 Tage gespeichert und verarbeitet. Die vom Kunden registrierte E-Mail-Adresse und das zugehörige Postfach werden darüber hinaus noch gemäß den gesetzlichen Fristen vorgehalten.
Bei einer vom Nutzer ausgesprochenen Kündigung erfolgt eine sofortige Löschung aller Bestandsdaten bzw. die Löschung des Accounts, soweit dieser keine gesetzlich längeren Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Verkehrsdaten werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gelöscht.
Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie beim Download der Apps zusätzlich die AGB der jeweiligen App Stores akzeptieren, aus denen sich weitere Vorgaben für die Speicherpflicht ergeben können.
6. Werden personenbezogene Daten an ein Drittland übermittelt?
Grundsätzlich werden von keine Daten an ein Drittland übermittelt.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalten mir das Recht vor, diese Datenschutzerklärungen zu ändern falls dies aufgrund neuer Technologien notwendig sein sollte. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihnen die aktuellste Version vorliegt. Zu weiteren Frage wenden sie sich an dsgvo@codefish.de.